- Wiederaufbereitungsanlage
- Wie|der|auf|be|rei|tungs|an|la|ge
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Wiederaufbereitungsanlage — die Wiederaufbereitungsanlage, n (Oberstufe) Anlage, die Kernbrennstoffe in wiederverwertbare radioaktive Anteile zerlegt Beispiel: In dieser Wiederaufbereitungsanlage wird Plutonium für den Bau von Atomwaffen gewonnen … Extremes Deutsch
Wiederaufbereitungsanlage — Wiederaufarbeitung in der Nuklear Industrie Die Wiederaufarbeitung von Kernbrennstoffen, gelegentlich auch „Wiederaufbereitung“ von Kernbrennstoffen genannt, ist ein Element des Brennstoffkreislaufes und dient der Trennung der in benutzten… … Deutsch Wikipedia
Wiederaufbereitungsanlage — Wie|der|auf|be|rei|tungs|an|la|ge 〈f. 19〉 Sy Wiederaufarbeitungsanlage 1. Anlage zur Rückgewinnung verwertbarer Stoffe 2. Anlage, in der abgebrannte Kernbrennstoffe behandelt u. in wiederverwendbare Anteile u. nicht wieder nutzbare radioaktive… … Universal-Lexikon
Wiederaufbereitungsanlage — Wie·der·auf·be·rei·tungs|an·la·ge die; eine Fabrik, in der meist ausgebrannte Brennstäbe von Atomkraftwerken erneuert werden … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Wiederaufbereitungsanlage Wackersdorf — Die Wiederaufarbeitungsanlage Wackersdorf in Wackersdorf in der Oberpfalz sollte die zentrale Wiederaufarbeitungsanlage (WAA) für abgebrannte Brennstäbe aus Kernreaktoren in Deutschland werden. Die Anlage ging nie in Betrieb. Laut Atomgesetz sind … Deutsch Wikipedia
WAA — Wiederaufbereitungsanlage EN reprocessing plant (for nuclear fuel) … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Castor (Kerntechnik) — Verladung eines Castor Behälters im März 2001 Castor ist die Abkürzung (Akronym) für engl. „cask for storage and transport of radioactive material“, also „Fass zur Lagerung und zum Transport radioaktiven Materials“. Castor Behälter sind… … Deutsch Wikipedia
CASTOR — Verladung eines Castor Behälters im März 2001 Castor Transportbehälter des Typs TN 85 des Atommülltransportes vom 9. November 2008 nach Gorleben Castor ist die Abkürzung ( … Deutsch Wikipedia
Idaho National Laboratory — Das Idaho National Laboratory (INL) – heute auch Idaho National Engineering and Environmental Laboratory (INEEL) – ist eine US Forschungseinrichtung des Department of Energy (Energieministerium). Auf dem etwa 30 km nordwestlich von Idaho… … Deutsch Wikipedia
Kerntechnische Anlage Schelesnogorsk — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Kernenergie eingetragen. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst oder Interesse daran hast, an diesem Artikel zu arbeiten, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Diskussion und… … Deutsch Wikipedia